Herzlich Willkommen

auf unserer Homepage

Einblicke in unser Schulleben erhalten Sie hier.

Aktuelle Termine finden Sie hier.

Städtische Grundschule GGS-Heinrichsschule

                    Körnerstraße 17 * 47829 Krefeld-Uerdingen
                   Tel.: 02151 - 474111 * Fax: 02151 - 473233

                       OGS - Tel.: 02151 - 151544



Klasse 4b im Umweltzentrum

Passend zu dem Thema „Steinzeit“ im Sachunterricht fuhr die Klasse 4b zum Umweltzentrum am Hülser Berg. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder hautnah wie das Leben in der Steinzeit war. So wurde Feuer gemacht, mit Pfeil & Bogen geschossen, Getreide gemahlen und mit Ton kleine Gefäße hergestellt. 


„Stulle und Co“

 

Ein gesundes Frühstück ist ein guter Start in den Tag. Das gilt besonders für Kinder, die in der Schule erfolgreich lernen sollen. Leider ist es häufig so, dass Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen. Seit 2008 gibt es deshalb das „Gesunde Frühstück“ an der Heinrichsschule. Zunächst verkauften die MitarbeiterInnen der OGS gemeinsam mit helfenden Händen Brote an die Schulkinder. Später übernahmen Eltern diese Aufgabe. Zurzeit wird das „Gesunde Frühstück“ zweimal in der Woche angeboten. In der großen Pause können die Kinder sich belegte Brote für einen geringen Beitrag kaufen. Es gibt auch ein Stück Obst oder Gemüse dazu. Die Kinder freuen sich immer sehr auf diese Pausen und nehmen das Angebot gerne an.

Lange Zeit konnte das „Gesunde Frühstück“ durch die Einnahmen der Kinder und einen Zuschuss des Fördervereins finanziert werden. Um die steigenden Lebensmittelkosten zu tragen, werden aber weitere finanzielle Hilfen benötigt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Schlaue Löffel.ev uns ermöglicht, teil des Projektes „Stulle & Co“ zu sein und unser „Gesundes Frühstück“ wöchentlich mit einem tollen Betrag unterstützt. So kann der geringe Beitrag der Kinder konstant bleiben und das „Gesunde Frühstück“ weiter Bestandteil des Schulalltags sein. Wir bedanken uns dafür herzlich bei Schlaue Löffel.ev.

 

 

Vitaminbomben

Durch das EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse war unsere Schule viele Jahre mit gesunden Vitaminbomben für alle unsere Schülerinnen und Schüler versorgt. Für dieses Schuljahr ist unsere Bewerbung leider abgelehnt worden, da sich so viele Schulen für dieses Projekt gemeldet haben. Das war sehr schade, denn unsere Kinder freuten sich jeden Tag über die leckeren Obst- und Gemüseboxen, die Eltern mit der gelieferten Ware für uns vorbereitet hatten.

Die Freude war groß, als Schlaue Löffel.ev bestätigte, dass die Heinrichsschule Teil des Projektes „Vitaminbomben“ sein darf und die Kindertafel unsere wöchentliche Lieferung an Vitaminbomben übernimmt. Nun kommen wieder dreimal die Woche Eltern in die Schule und schneiden das Obst und Gemüse für die Kinder zurecht, das dann zur Frühstückspause in allen Klassen verteilt.

 

Ein herzliches Dankeschön an Schlaue Löffel.ev für diesen tollen Beitrag zur gesunden Ernährung an der Heinrichsschule!


Klasse 2a im Umweltzentrum

Passend zu dem Thema „Sinne“ erkundet die Klasse 2a den Wald am Hülser Berg mit all ihren Sinnen und führt anschließend mit dem Team des Umweltzentrums weitere Experimente durch.


Kunstunterricht

In der Klasse 2a wurde der Herbst künstlerisch eingeleutet. Mit Wasserfarbtropfen und einem Strohhalm wurden fleißig bunte Regenschirme hergestellt. 


Schulfest 2025

Am 12.09.2025 fand unser Schulfest statt. Jede Klasse hatte eine Spielstation organisiert, die allen viel Spaß bereiteten. Außerdem gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Unsere Hip-Hop-Gruppe sorgte mit ihren Tänze für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, dank leckeren Würstchen, Fingerfood und Kuchen. Das Highlight war aber die große Tombola. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und wir hatten einen kurzweiligen, schönen Nachmittag.

Wir danken allen engagierten Eltern, die tatkräftig unterstützt haben und allen Sponsoren, die die Tombola möglich gemacht haben.


erste Tage in den 1. Klassen

Für die Waschbären- und Schneckenklasse liegen die ersten, aufregenden Schultage hinter den Kindern. Es wurde viel gelernt, gelacht, erste Hausaufgaben erledigt und Freundschaften geschlossen. 


Einschulung 2025

Am 28. August 2025 war es endlich soweit: Wir durften 44 neue ErstklässlerInnen an unserer Schule begrüßen! Die Kinder der Klasse 1a wurden in die Schneckenklasse aufgenommen und die Kinder der 1b in die Waschbärenklasse. Unsere Drittklässler sorgten mit tollen Aufführungen für Unterhaltung und Chorkinder der Religionsklassen sangen allen ein Ständchen. 

Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit unseren neuen SchülerInnen!


Wir sagen DANKE

 

Bei der SpardaSpendenWahl 2025 haben wir den 10. Platz in der Kategorie „Sehr kleine Schulen“erreicht – und damit 3.000 € für unser Tanzprojekt gewonnen! Unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft – Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen“ haben wir gezeigt, was wir als Schule bewegen können – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der symbolische Scheck wurde nun feierlich übergeben – ein großes Dankeschön an die Sparda-Bank West und an alle, die für uns abgestimmt haben!

Mit dem Fördergeld konnten wir unser Tanzprojekt realisieren – ein Erlebnis voller Bewegung, Kreativität und Teamgeist.

 


neue Kleingeräte für den Sportunterricht

 

Wir konnten neue Kleingeräte für den Sportunterricht kaufen. Diese wurden schon ausgiebig getestet und als ausgezeichnet befunden. 



Frühlingsbasteln 2025

 

Es stand wieder ein Basteltag an, um das Schulhaus dem wunderschönen Frühlingswetter draußen anzupassen. Die Schüler werkelten, bastelten, schnitten und klebten fleißig. Diesmal konnte jede/r SchülerIn von Raum zu Raum gehen und so viele verschiedenen Angebot nutzen. Bewegunspausen auf dem Schulhof und ein Frühstückscafé in der OGS waren natürlich auch eingeplant. Jetzt sehen unsere Schulflure wunderbar frühlingshaft aus.


Weitere Einblicke in unser buntes Schulleben erhalten Sie hier