Städtische Grundschule GGS-Heinrichsschule
Körnerstraße 17 * 47829
Krefeld-Uerdingen
Tel.: 02151 - 474111 * Fax: 02151 - 473233
OGS - Tel.: 02151 - 151544
Zirkusluft schnuppern - Zirkus Rondel kommt an die Heinrichsschule
Vorhang auf für die Grundschulkinder
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn schon am Samstag, 04.03.2023 wird das Zirkuszelt auf der Veranstaltungswiese am Elfrather See aufgebaut (Parkmöglichkeiten auf dem P1 Parkplatz am Ruderclub). Direkt am Montag werden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und studieren dann eine Woche lang ihre Kunststücke ein.
Die erste Vorstellung wird am Donnerstag, 09.03.2023 um 18.00 Uhr stattfinden. Am Freitag, 10.03.2023 öffnet das Zelt um 16.00 Uhr ein weiteres Mal seine Manege. Die Karten können Sie ab sofort für 8,-€ vormittags in der Schule, nachmittags in der OGS und ganztägig im Zeitschriftengeschäft Strobel auf der Kastanienstraße erwerben. Der Erlös geht an den Förderverein der Schule und dient zur Finanzierung des gesamten Projekts.
Gleichzeitig startet auch der Verkauf der Karten für die große Manegenparty, die am Freitag, 10.03.2023 um 20.00 Uhr beginnt. Feiern, lachen, tanzen, trinken, essen und staunen steht dann für die Erwachsenen auf dem Programm!
Die Heinrichsschule freut sich, Sie als Gäste willkommen zu heißen!
Wir danken unseren Sponsoren, ohne die die Umsetzung des Zirkusprojektes nicht möglich wäre.
Die Kinder der Heinrichsschule hatten viel Spaß bei der diesjährigen Karnevalsfeier. Es wurde getanzt, gespielt, lecker gegessen und gelacht. Es gab tolle Kostüme zu bestaunen und alle hatten einen tollen Tag.
Weihnachtskarten für den Bürgermeister
In diesem Jahr wurden die Kinder der Heinrichsschule eingeladen, Weihnachtsbilder für die Weihnachtskarte des Krefelder Bürgermeisters Frank Meyer zu malen. Da waren die SchülerInnen natürlich mit Eifer dabei.
Jede Klasse wählte aus ihren Bilder zwei Entwürfe aus. Diese wurden dann an den Bürgermeister weitergeleitet. Aus den 14 Bildern wurde das Bild von Hanna ausgewählt. Dieses Bild schmückt nun in diesem Jahr die Weihnachtskarten des Bürgermeisters. Als Dankeschön wurden alle KlassengewinnerInnen zu Plätzchen und Kakao in die Volkshochschule eingeladen und konnten dort ihre Bilder in einer Ausstellung bewundern. Frau Carr, Frau Vincentz und drei Mitarbeiterinnen der OGS begleiteten die Kinder und ihre Eltern.
Kinder der Heinrichsschule übergeben Spenden an das Tierheim und Stups
Im September veranstaltete die Heinrichsschule in Uerdingen ihren Sponsorenlauf. Mit viel Tatendrang und voll motiviert erliefen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren LehrerInnen Runde für Runde und sammelten viele Stempel. Die gesammelten Spenden fließen in das Zirkusprojekt der Schule im März 2023. Die Kinder wollten aber nicht nur für sich selbst laufen, sondern auch einen Teil des Geldes spenden. So wurden dem Tierheim Krefeld und dem Kinderzentrum STUPS jeweils 1.500 € übergeben. Auch im nächsten Jahr wollen die Kinder wieder für den guten Zweck laufen!
"Halt - ich will das nicht!", hörte man in den letzten Tagen immer wieder durch die Heinrichsschule rufen. Dies passierte nicht, weil es Streit gab, sondern, weil die Kinder gemeinsam mit einer Trainerin von "Gewaltfrei lernen" übten, wie sie sich in Streitsituationen verhalten können. Bei allen spielerischen Übungen und Rollenspielen ging es darum, wie man einen Streit kleiner machen oder beenden kann und dieser nicht noch größer wird. Drache Drako war auch immer dabei.
Ermöglicht haben das tolle Projekt u.a. Spenden der Sparda Stiftung und des Rotary Clubs Krefeld.
In diesem Schuljahr beginnen bei uns die Fuchs- und Igelklasse. Einblicke zur Einschulung und in die Klassen erhalten Sie unter der Rubrik Schulleben.
Unser Schulgelände soll grüner und noch schöner werden!
Unter diesem Motto haben sich Eltern, Kinder und Mitarbeiterinnen der Heinrichsschule an zwei Samstagen im Frühjahr getroffen.
Was wir alles verändert haben und welche Ideen wir noch umsetzen wollen, lesen und sehen Sie hier.
Die Kinder der 3. Klasse schreiben fleißig in der Redaktion der Schülerzeitung. Die Beiträge finden Sie hier.